Bobo&Herzfeld - Fotocredit: Wettin
So. 26.10.25
Beginn: 20:00 Uhr
Doors: Einlass: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: Abendkasse: 20 €
Beschreibung des Events:

Bobo und Herzfeld, die sich schon in ihrer Jugend in einer Jazzband in Halle kennen-lernten, sind so etwas wie musikalische Seelenverwandte.

Obwohl jeder für sich musikalisch in ganz unterschiedliche Richtungen ging – Herzfeld sich als Theatermusiker einen Namen machte und Bobo mit ihrer Indierockband „Bobo in White Wodden Houses“ bekannt wurde – fanden sie in einem ungewöhnlichen deutschen Liederprojekt ihren eigenen musikalischen Kosmos.

Nachdem sie mit ihrem Debütalbum „Lieder von Liebe und Tod“ viel Aufmerksamkeit und den Weltmusikpreis in Rudolstadt erhielten, porträtierte der Filmemacher Arne Birkenstock in seinem Dokumentarfilm „Sound of Heimat“ das Duo und seinen erfrischend unkonventionellen Umgang mit deutschem Liedgut.

Im Laufe der Jahre folgten zwei weitere Alben: „Liederseelen“ und „Blick in den Strom“, mit denen sie weiter auf den Pfaden der deutschen Romantik wanderten.

Mit ungewöhnlichem Instrumentarium wie präpariertem Klavier, Harmonium, Bass, gedämpften Trompetenklängen und Metallschlagwerk komponierte Herzfeld einen atmosphärischen Soundtrack, den sie live mit Jazzgrößen wie dem neuseeländischen Saxophonisten Hayden Chisholm und viele Jahre im Trio mit dem belarussischen Avantgarde-Akkordeonisten Yegor Zabelov auf die Bühne brachten.

Nach der Veröffentlichung von „Blick in den Strom“ 2018 widmeten sich beide in den Folgejahren ihren eigenen Projekten. Nun haben Bobo&Herzfeld sich wieder gemein-sam zusammengetan und ihre Klassiker wie „Der irre Spielmann“, „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“, „Bleib bei mir“ und „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ noch einmal neu aufgenommen – mit in den Jahren gereifter Tiefe, minimalistischer und inniger, arrangiert nur für Klavier, Harmonium und Stimme. Zum ersten Mal ist neben einer neuen Rückert-Vertonung von Herzfeld auch ein romantischer Dichter unserer Zeit zu hören: ein Gedicht des Vaters der Sängerin, von der Tochter vertont. Gemischt hat das Album einer der wichtigsten und kreativsten Produzenten Deutschlands: Moses Schneider. „Herbsthauch“ erscheint im September 2025.