Seit 2017 kooperieren die Berliner Sängerin Danja Schilling und der Noisemusiker Ronald Gonko unter dem Label ANGSTBLÜTEN. ANGSTBLÜTEN ist ein der Botanik entlehnter Begriff, der die besonders schöne Blütenpracht einer Pflanze bezeichnet, die daraufhin stirbt.
ANGSTBLÜTEN gelingt die Synthese aus vermeintlich Unvereinbarem. Ort und Zeitgeschehen bestimmen das Format, in welchem Stimme und Noise, Atonales und/oder Tonales statthat. So kann ANGSTBLÜTEN als Metapher der spezifischen Klangästhetik gelesen werden, die aus diesen gegensätzlichen und apodiktisch sidespecific arbeitenden Performern entsteht. Dabei treffen Gesangspartien hochkultureller Provenienz auf Noise-Improvisationen.
ANGSTBLÜTEN sind Sinfonien einer Großstadt, jede eine andere. Für die Galiläakirche im Frühling 2025 liegen die orts- und zeitabhängigen Themen auf der Hand: Rigaer Straße? Kirche? Raum? Klang? - Widerstand! (Foto: Jan Sobottka)