04.04.25
Beginn: 20:00 Uhr
Doors: Einlass: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: Abendkasse: 15€
Beschreibung des Events:

Japanese pianist Rieko Okuda together with trombone legend Conny Bauer. Two of the most radical voices in improvised music. The Jugendwiderstandsmuseum is the place to be!

Der 1943 in Halle an der Saale geborene Conny Bauer ist ein renommierter Posaunist und Pionier der improvisierten Musik. Nach einem Posaunenstudium in Dresden entdeckte er den Jazz für sich und entwickelte seinen einzigartigen Stil in Berlin. Seit seinem ersten Solo-Auftritt beim Peitz-Festival 1974 fasziniert Bauer sein Publikum mit innovativen Klängen und mehrstimmigen Blastechniken, die als „Conradismen" bekannt wurden. Als international anerkannter Künstler und Gründungsmitglied des „Zentralquartetts" hat Bauer die Grenzen der improvisierten Musik erweitert und gilt als eine der radikalsten und originellsten Stimmen in diesem Genre.

Rieko Okuda ist eine japanische Pianistin und Komponistin mit einer beeindruckenden musikalischen Laufbahn1. Ihre Reise begann mit klassischer Musik und führte sie über Jazz und Free Jazz zur improvisierten und elektronischen Musik. Nach Studien in Japan und den USA ließ sie sich in Berlin nieder, wo sie mit renommierten Musikern zusammenarbeitet und an experimentellen Festivals teilnimmt. Okudas Werk umfasst Kollaborationen mit Tänzern und elektroakustische Kompositionen, wobei ihr erstes Elektro-Akustik-Soloalbum "Paranorm" 2018 erschien1. Ihre vielfältigen musikalischen Erfahrungen und Residenzen in elektronischen Musikstudios haben ihren einzigartigen Stil geprägt, der klassische Elemente mit zeitgenössischer Improvisation und elektronischen Klängen verbindet.