Es kann jeden treffen…
Meine Wohnung gehört... ja, wem eigentlich? Warum ist es wichtig, das zu wissen? Wurden die Wohnungen in meinem Haus auch schon in Eigentumswohnungen umgewandelt? Was bedeutet das für mich als Mieterin oder Mieter in Friedrichshain?
Die Bezirksgruppe Friedrichshain der Berliner Mietergemeinschaft e.V. lädt zu einer offenen Informationsveranstaltung ein und bietet Raum und Unterstützung für regelmäßige Treffen und Selbsthilfe.
*Offen und kostenlos, auch für (noch-)Nichtmitglieder!
Berliner MieterGemeinschaft e.V., Bezirksgruppe Friedrichshain
Kontakt: friedrichshain@bmgev.de
INFOVERANSTALTUNG*
zum Thema Umwandlung in Eigentumswohnungen, Kündigung wegen Eigenbedarf, Milieuschutz und Räumungsklagen
EIGENTÜMERWECHSEL:
01.10.2025 19:00 Uhr
Jugendwiderstandsmuseum in der Galiläakirche, Rigaer Str. 9/10, 10247 Berlin
„Ihr Haus wurde in Eigentumswohnungen umgewandelt.“
Diese Nachricht vom Bezirksamt hatten viele Haushalte in Friedrichshain-Kreuzberg Ende Januar dieses Jahres im Briefkasten. Die betroffenen Mieterinnen und Mieter wissen oft nicht, was das für sie bedeutet.
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist oft der erste Schritt zum Verlust bezahlbaren Wohnraums: oft folgen teure Modernisierungsmaßnahmen oder gar die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Zwar gibt es Schutzfristen, besonders auch in sog. Milieuschutzgebieten, diese laufen für viele betroffene Mieterinnen und Mieter aber in absehbarer Zeit aus. Die drohende Kündigung wollen wir nicht einfach abwarten und hinnehmen!
Als Bezirksgruppe der Mietergemeinschaft Friedrichshain möchten wir im Rahmen dieser Infoveranstaltung Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, mit denen wir Kündigungen und drohenden Eigenbedarfsklagen etwas entgegensetzen können!
Vorgestellt und besprochen werden konkrete Schritte, die Mieter und Mieterinnen in der Folge der Umwandlung gehen können, z.B.:
- Einholen erster Rechtsberatung,
- Organisierung solidarischer Wohnungsbesichtigungsbegleitung,
- gemeinsame Vorbereitung auf mögliche Eigenbedarfsklagen
Unterstützt werden wir bei dieser Veranstaltung von... (Rechtsanwältin für Mietrecht),..., sowie Menschen aus dem Bündnis E3K (Eigenbedarf kennt keine Kündigung).
Folgetreffen zu dieser Veranstaltung sind in regelmäßigen Abständen im Mieterladen Kreuziger Straße angedacht. Achtet auf Aushänge!