KUlturAmDorfPlatz1Mai
01.05.25
20:00 Uhr
Doors: Einlass: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei, Spenden sehr willkommen 🙂
Beschreibung des Events:

Kultur am Dorfplatz #1. Mai

„Kultur am Dorfplatz #1. Mai“ ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Projektraum Liebig12 und der Galiläakirche, die vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt wird.

16:00 bis 19:00 Uhr @Liebig12 liebigstr.12_10247

Eröffnung von Victoria Keddies neuem ortsspezifischen Projekt „Drift Choir, Human Connection in a Polyphony of Place“ mit einem Künstlergespräch zwischen Victoria, dem Künstler Mike Hentz (Van Gogh TV u.a.) sowie Dr. Cornelia Lund (fluctuating images), im Rahmen der Ausstellungseröffnung.

20:00 - 22:00 Uhr @Galiläakirche (Einlass 19:30 Uhr)

„Requiem für Demokratie“ Partizipative liturgische Performance

In der performativen Liturgie werden der Klangkünstler Marc Weiser und der Theaterregisseur Heiko Michels die realistische Dystopie einer Demokratiedämmerung in der Galiläakirche aufführen. Die Textfragmente für das Requiem setzen sich aus Originalzitaten zum Thema zusammen, die im Vorfeld bei Straßeninterviews im Kiez gesammelt wurden. Ein Chor von etwa sechs Performern aus der Nachbarschaft wird die Liturgie durch performative Interventionen im Kirchenschiff kommentieren.

Das Requiem wird musikalisch umrahmt und strukturiert von Marc Weiser (Gitarre, Gesang), Caroline Tallone (Drehleier) und weiteren Gästen.

Ab 21 Uhr werden die Elektronikkünstler_in/Musiker_in Victoria Keddie und Frank Bretschneider Soloperformances aufführen und den Tag um 22 Uhr beenden.

Alle Veranstaltungen sind barrierefrei gestaltet und der Eintritt ist frei.